Wir feiern: 30 Jahre SHL !!

Liebe Kunden, liebe Partner und Freunde,

heute, der 12.06.2025 ist für uns ein ganz besonderes Datum. Die SHL hat heute Geburtstag; gegründet am 12.06.1995 noch als „Service Handel Laborbedarf – Uwe Adelhelm eK“ feiern wir heute unser 30 Jähriges Jubiläum!

Anders als unser Seniorchef, sind wir nachfolgende Generation kein Freund großer Worte, möchten uns aber auf diesem Wege bei allen unseren langjährigen Kunden und Partnern bedanken – einige noch von Stunde 1 dabei -, bei den Kollegen, die bereits Ihren wohlverdienten Ruhestand genießen und bei den Kollegen und die uns noch nicht so lange kennen und begleiten, wir aber hoffen, sie noch lange begleiten zu dürfen. Dabei denken wir auch an Kollegen und Wegbegleiter, die uns leider schon, immer viel zu früh, verlassen haben.

Ich denke, wir dürfen mit Fug und Recht behaupten, dass viele Verbindungen mittlerweile auch einer guten Freundschaft gleichen. Dabei waren und20 sind wir immer bemüht, Professionalität zu halten und versuchen, selbst in schwierigen Situationen eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Wir haben in den vergangenen 30 Jahren immer daran gearbeitet, das Beste für unsere Kunden zu tun und das versuchen wir auch weiterhin jeden Tag aufs Neue. Freuen Sie sich, wenn unsere Außendienste Sie das nächste Mal besuchen, wir möchten unseren Dank in Form einer Kleinigkeit zum Ausdruck bringen.

Nochmal, im Namen des ganzen Teams: D A N K E für Ihre Treue!

Uwe Adelhelm
Lena & Anna Adelhelm
Vesna Schoch

 

Nachfolgend einige Impressionen der letzten Jahre:


Sicherheitsunterweisung Neckarwestheim 2006 in der damaligen Weingenossenschaft Neckarwestheim


Photometrieseminar 2006 ebenfalls in der damaligen Weingenossenschaft Neckarwestheim


Jubiläumsfeier 20 Jahre SHL 2015 in der Reblandhalle Neckarwestheim


Filmdreh zu unserem Schulungsvideo „Einstieg in umbaute Räumlichkeiten abwassertechnischer Anlagen“ 2023 bei der Stadtentwässerung Stuttgart

 

 

… und noch einige Bilder aus unserem Alltag:

 

Und  zuletzt unser schönstes Bild:

Danke Andreas, Christian und Jason für das, was ihr täglich für uns tut

Unser Neuzugang!

Heute wollen wir Ihnen unseren neuen Mitarbeiter, Herrn Jason Mitschke, vorstellen, der ab März 2025 zu uns ins Team stoßen wird.
Herr Mitschke soll vor allem mit seinem technischen Wissen aus der Industrie unsere beiden Außendienstkollegen im Bereich Gaswarntechnik und Absturzsicherung unterstützen. Nach seiner Einarbeitungszeit, wird er auch auf unseren Sicherheitsunterweisungen dabei sein, die er sicherlich mit Anekdoten aus seiner Zeit als Industriemeister bereichern kann.

Damit Sie auch wissen wenn „sich jemand fremdes am Telefon meldet“, dass Sie sich nicht verwählt haben, nachfolgend ein paar Infos zu Herrn Mitschke:

Jason Mitschke, verheiratet und Papa von einem Sohn,
gelernter Industriemeister, zuletzt bei der Südzucker AG

Lieber Jason, wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit dir!

Premiere geglückt! Unser Mikroskopiekurs!

Am 12. Dezember 2024 war es soweit: in der Feuerwehr Satteldorf fand unser 1. Mikroskopiekurs statt.

Bei unserem Mikroskopiekurs wird in kleinen Gruppen die Grundlagen der Mikroskopie im Abwasserbereich anschaulich vom Aufbau des Gerätes, bis über das mikroskopische Bild erklärt. Wir halten die Gruppen klein, somit hat auch jeder  Teilnehmer die Chance, auf seinen spezifischen Fragenkatalog eingehen zu können. Und das Schöne ist, jeder Teilnehmer darf an seinem eigenen Gerät arbeiten, damit auch die korrekte Einstellung des persönlichen Mikroskops bei jedem klappt.

Hier ein paar Impressionen mit unserem Fachreferent Wilhelm Ley (mit freundlicher Genehmigung aller Anwesenden):

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an!

Unsere Mikroskopiekurse sind keine Standardveranstaltungen, wir gehen bei der Planung gerne auf Ihre Wünsche ein. Voraussetzung für einen Kurs bei Ihnen vor Ort:

  • min. 5 bis max. 12 Interessenten
  • ein Kursraum mit genügend Platz und Stromversorgung
  • eigenes Mikroskop (egal welches Fabrikat)

Kosten pro Teilnehmer 2025: 410,- EUR netto inkl. kleines Vesper & Getränke (muss von Ihnen organisiert werden)
Dauer: von ca. 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

 

Aktion zur IFAT 2024

Bald ist es wieder so weit, die IFAT Entsorga 2024 öffnet Ihre Tore wieder vom 13. bis 17. Mai 2024!
Sie finden uns wie 2022 auf dem Stand unseres Partners MARTIN PSA in Halle B1 Stand 300 – am Mittwoch, den 15. Mai 2024.

Unter anderem steht dort das neue Dreibein „ECO II-XL“, ein Riese, der mit lichter Arbeitshöhe von ca. 2,70m auch das sichere Arbeiten bei überbreiten Schachteinstiegen, wie z.B. auf Überflutungssockeln ermöglicht.

Um Ihnen die Wartezeit bis zum Start der IFAT zu verkürzen, haben wir uns eine Kleinigkeit für Sie überlegt:

Unter nachfolgendem Link finden Sie die Aufbauanleitungen der MARTIN PSA Dreibeine „ECO II“, „ECO II-XL“ und „PRO II“
– schauen Sie sich die Aufbauanleitung von „ECO II-XL“ aufmerksam an
– merken Sie sich, welche Farbe die Tragetasche des „ECO II-XL“ hat
– nennen Sie uns die Antwort am Stand von MARTIN PSA und erhalten Sie eine kleine Aufmerksamkeit* von uns

Hier finden Sie das Video: Aufbauanleitung Dreibein MARTIN PSA *klick*

Viel Spaß und wir sehen uns!

 

 

 

*nur solange der Vorrat reicht

 

 

Aus aktuellem Anlass

Traurig geben wir bekannt, dass unser Familienoberhaupt, welches in der Gründungszeit unseres Familienbetriebes den Anstoß in die richtige Richtung gegeben hat, im Alter von 83 Jahren viel zu früh verstorben ist.

 

Werner Robert Adelhelm
– Klärmeister –

*29.12.1939  †14.10.2023

 

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 19.10 2023 statt, aus diesem Grund bleibt unser Büro an diesem Tag geschlossen.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Anteilnahme.

Familien Adelhelm + Schoch
mit Belegschaft

Kleine Anekdote zum Schmunzeln und Nachdenken..

Gestern am 29.03.2023 kam eine Kollegin der Poststelle ganz aufgeregt mit einem großen braunen Postumschlag ins Büro, der wie wild klingelte und vibrierte. Kurzerhand, unter Aufsicht großer, verwunderter Augen, kam ein zur Wartung fälliges Gaswarngerät zum Vorschein.

Da keiner unserer Techniker vor Ort war, war die Aufregung groß – das kleine Gerät, welches Sie vor Gasgefahr bei Ihren Arbeiten schützen soll, wurde dann per Fernanleitung am Telefon „ruhiggestellt“ :-)

Unsere Bitte in Ihrem und eigenem Interesse: versenden Sie niemals ein solch empfindliches Messgerät in einem Briefumschlag. Was sicherlich gut gemeint war, dient nicht der Pflege eines solchen Gerätes. Bitte denken Sie immer daran, im Zweifelsfall kann Ihr Leben von so einem Gerät abhängen, deswegen sollte mit größter Sorgfalt damit umgegangen werden.

Ringversuche als Themeninhalt in unseren Praxisseminaren 2023

Treue Teilnehmer unserer Praxisseminare wissen, dass uns die Verbesserung der Durchführung und Dokumentation Ihrer AQS sehr am Herzen liegt. Daher bieten wir seit diesem Jahr einen kostenlosen Ringversuch mit der Firma HACH zusammen an.

Begleitet durch unser Fachpersonal führen wir im Praxisteil des Seminares gemeinsam einen Ringversuch durch, unabhängig ob Sie Anwender von HACH oder Macherey-Nagel sind.

Weitere Informationen, wie auch die Bereitstellung der allgemeinen Auswertungen nach Seminar, finden Sie hier.

Bei weiteren Rückfragen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Spannende Neuigkeiten…

Am Freitag, den 17. März 2023 waren wir zur Besuch bei der Stadtentwässerung Stuttgart in der Rosensteinstraße 41. Was es dort für uns zu erledigen gab und wovon Sie bald profitieren können, geben wir schon bald bekannt – wir sind wahnsinnig stolz und Sie können gespannt sein!

 

Unser Dank schon heute gilt Herrn Dominik Böhret von der Stadtentwässerung Stuttgart und Stefan + Kevin von der Firma PVM Production!

aktuelle Informationen zu Lieferzeiten

Da uns vermehrt Anfragen zu Lieferzeiten erreichen, möchten wir Ihnen dafür allgemeine Informationen zukommen lassen.

Die aktuelle Lage in unserer Welt hat sich leider immer noch nicht entspannt. Immernoch sind Lieferketten durch die COVID19-Pandemie gestört. Durch die immer noch andauernden Konflikte in der Ukraine sind die Lieferketten ebenfalls gestört, der Rohstoffmangel bedauerlicherweise keine reine Zukunftsvorstellung mehr.

Vorlieferanten und Hersteller müssen mit Informationen arbeiten, die Ihnen vorliegen. Die Läger in den Produktionen sind endlich, wenn keine Rohstoffe mehr verfügbar sind, kann nicht produziert werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: wir können Ihnen teilweise keine verbindlichen Informationen zu Lieferzeiten geben, auch wenn wir es wollen. Versprechen können wir aber: wenn bestellte Ware bei uns eintrifft, wird diese in der Regel am selben Tag an Sie versendet. Wir geben uns sehr viel Mühe, Sie alle zeitnah zu bedienen.

Doch gute Nachricht: meistens betrifft dies nur besondere Artikel, nicht das alltägliche Verbrauchsmaterial. Wir haben versucht uns bestmöglich der Situation anzupassen und unsere Lagerhaltung zu optimieren.

 

Das heißt, zu folgenden Artikeln können wir Ihnen eine Lieferübersicht geben:

Reagenzien zur Photometrie: gängige Parameter lagernd*

Elektroden (online und Labor) + Zubehör: lagernd*

Einmalhandschuhe: lagernd*

Pipettenspitzen: nicht alle Typen und in gewohnter Menge verfügbar, wir haben aber meistens eine passende Alternative*

Chemikalien zur Reinigung und Wartung: Kleinmengen verfügbar, größere Gebinde auf Anfrage*

 

 

 

*lagernde Artikel verfügbar, Zwischenverkauf vorbehalten

 

Wieder verfügbar: die Kanalarbeiterhose mit integriertem Rettungsgurt!

Endlich ist es soweit. Wir können Ihnen wieder Kanalarbeiterhosen mit integriertem Rettungsgurt von unserem Partner MARTIN PSA liefern!

Die Kanalarbeiterhosen sind in den Schuhgrößen 42 bis 46 lieferbar und kosten 385,- EUR, zzgl. MwSt und Versand.

Weitere Informationen, auch zu den Zertifizierungen entnehmen Sie bitte diesem Infoblatt Kanalarbeitshose.

 

 

Die Firma MARTIN PSA ist auch auf der IFAT 2022 in München vertreten – auch wir werden am 01. Juni 2022 am Stand sein – besuchen Sie uns!